In «Hörgeschichten» erzählen Menschen aus ihrem Leben und wie das Hören und Nicht-gut- Hören darin vorkommen. Die Geschichten basieren auf narrativen Interviews, die Ruth von Matt in den Jahren 2020 bis 2021 durchgeführt hat.
Das Sinnesorgan Gehör dient
mehr als der Kommunikation
und der Orientierung. Arzt Andreas
Infanger referierte beim
Verein Pro Audito Sursee über
faszinierende Aspekte.
Kommen Sie mit auf die Entdeckungsreise in die spannende Welt des Gehörs. In einem Referat von Dr. med. Andreas Infanger, HNO-Arzt, Sursee, erfahren Sie alles Wichtige rund ums Gehör.
Auch die modernsten Hörsysteme können eine Höreinschränkung nicht vollständig kompensieren. Unsere Kurse „Hörtraining mit Lippenlesen“ (ehemals Verständigungs- und Hörtrainingskurse) helfen Menschen mit Hörbeeinträchtigungen, sich besser verständigen zu können. Die Kurse richten sich an Personen jeden Alters mit Hörproblemen, Personen mit oder ohne Hörgerät und auch an Personen mit einem Cochlea Implantat. Die Kursinhalte sind: dem/der Gesprächspartner/in von den Lippen...
Auch die modernsten Hörsysteme können eine Höreinschränkung nicht vollständig kompensieren. Unsere Kurse „Hörtraining mit Lippenlesen“ helfen Menschen mit Hörbeeinträchtigungen, sich besser verständigen zu können.
Tanzen bringt Bewegung, vertreibt Stress, kräftigt die Muskeln, macht glücklich, verbessert die Haltung und trainiert das Gedächtnis. Zudem wird der Gleichgewichtssinn geschult und die Koordinationsfähigkeit wird gesteigert.
Einige Mitglieder des Vereins
Pro Audito Sursee klagten über
Einsamkeit. Das liess dem Vorstand
keine Ruhe, denn auch die
GV konnte wieder nicht abgehalten
werden. Er fädelte einen
Briefwechsel zwischen Kindern
und Mitgliedern ein.